Produkt zum Begriff Schleusung:
-
Asylverfahren und Flüchtlingsschutz (Hocks, Stephan)
Asylverfahren und Flüchtlingsschutz , Das aktuelle Asyl- und Asylverfahrensrecht In Asylverfahren und Flüchtlingsschutz werden das Asylverfahren und das Flüchtlingsschutzrecht umfassend, praxisnah und leicht verständlich dargestellt. Grundbegriffe des Aufenthaltsrechts (Visum, Aufenthaltstitel, Abschiebung) Flüchtlingsschutzrecht: Wer hat ein Recht auf Flüchtlingsstatus oder subsidiären Schutz? Nationale Abschiebungsverbote Aufenthaltserlaubnis und unbefristeter Aufenthalt von anerkannten Flüchtlingen und anderen Schutzberechtigten Familiennachzug zu anerkannten Flüchtlingen und subsidiär Schutzberechtigten Das Asylverfahren: Antragstellung, Ablauf und Mitwirkungspflichten Rechtsfragen bei Anträgen nach einem Kontakt mit einem europäischen Drittstaat ("Dublin"-Verfahren, "Anerkannte" in anderen EU-Staaten u. a.) Die Anhörung beim Bundesamt: Vorbereitung und Begleitung Arbeitsmarktzugang und Qualifizierungschancen während des Asylverfahrens Klage und Eilantrag bei einer ablehnenden Entscheidung des Bundesamts Rechte von unbegleiteten Minderjährigen im Asylverfahren Mit zahlreichen Beispielen, praktischen Tipps, hilfreichen Schaubildern und Checklisten. Bestens geeignet für: Die berufliche und ehrenamtliche Beratungspraxis im Asyl- und Aufenthaltsrecht: Asylmigrationsberatungsstellen bei Wohlfahrtsverbänden oder sonstigen Helferkreisen Fachkräfte der Sozialen Arbeit im Bereich der Flüchtlingsarbeit Juristen zur Einarbeitung in das Gebiet bzw. zur Fortbildung zum Fachanwalt , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20211104, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hocks, Stephan, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: Ausweisung; Aufenthaltserlaubnis; Asylantrag; Asylg; asylverfahrensgesetz; Flüchtlingsberatung; anhörung asylverfahren; Aufenthaltsgesetz; AufenthG; Flüchtlingshilfe; asylverfahrensberatung; Duldung; Subsidiärer Schutz; Familiennachzug; Verfolgung; Abschiebeschutz; Flüchtlingsrecht; Dublin-Verfahren, Fachschema: Asyl - Asylrecht - Asylbewerber~Politisches Asyl~Ausländerrecht - Ausländergesetz - AuslG~Deutschland~International (Recht)~Internationales Recht~Verfassungsrecht, Fachkategorie: Asylrecht~Internationales Recht, Region: Deutschland, Fachkategorie: Ausländerrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Walhalla und Praetoria, Verlag: Walhalla und Praetoria, Produktverfügbarkeit: 02, Breite: 133, Höhe: 21, Gewicht: 464, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783802976506, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2171405
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie ist eure Meinung zur derzeitigen Flüchtlingspolitik?
Als KI habe ich keine Meinung, da ich keine persönlichen Überzeugungen oder Emotionen habe. Meine Aufgabe ist es, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten. Die Flüchtlingspolitik ist ein komplexes Thema, das von verschiedenen Standpunkten aus betrachtet werden kann. Es gibt unterschiedliche Meinungen und Ansätze zur Bewältigung der Flüchtlingskrise, die von politischen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst werden.
-
Was brauche ich zur Einreise nach Ungarn?
Um nach Ungarn einzureisen, benötigst du als EU-Bürger lediglich deinen Personalausweis oder Reisepass. Wenn du jedoch aus einem Nicht-EU-Land kommst, benötigst du in der Regel ein Visum. Es ist ratsam, sich vor der Reise über die aktuellen Einreisebestimmungen zu informieren, da diese sich aufgrund von Covid-19 schnell ändern können. Zusätzlich solltest du auch an eine gültige Auslandskrankenversicherung denken, um im Falle einer Erkrankung abgesichert zu sein. Es ist immer empfehlenswert, sich rechtzeitig vor der Reise über alle erforderlichen Dokumente und Vorschriften zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
-
Was braucht man für die Einreise nach Kanada?
Was braucht man für die Einreise nach Kanada? Für die Einreise nach Kanada benötigt man einen gültigen Reisepass. Je nach Staatsangehörigkeit kann auch ein Visum oder eine elektronische Reisegenehmigung (eTA) erforderlich sein. Zudem sollten Reisende über ausreichende finanzielle Mittel für ihren Aufenthalt verfügen und gegebenenfalls nachweisen können, dass sie über eine Krankenversicherung verfügen. Es ist außerdem ratsam, sich vor der Reise über eventuelle Einreisebestimmungen und -beschränkungen zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
-
Wie viel Geld bei Einreise Kanada?
Wie viel Geld benötigt wird, um nach Kanada einzureisen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Visums, der Dauer des Aufenthalts und den geplanten Aktivitäten. In der Regel wird jedoch empfohlen, über ausreichend finanzielle Mittel zu verfügen, um den Aufenthalt in Kanada zu finanzieren, einschließlich Unterkunft, Verpflegung, Transport und andere Ausgaben. Es gibt keine festgelegte Mindestsumme, aber es wird empfohlen, mindestens 2.500 CAD pro Monat pro Person für den Aufenthalt in Kanada einzuplanen. Es ist wichtig, sich vor der Einreise über die aktuellen Einreisebestimmungen und Finanzanforderungen zu informieren, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Schleusung:
-
Wie ist die Einreise in die Tschechei mit dem Auto?
Für die Einreise in die Tschechische Republik mit dem Auto benötigt man einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Es gibt keine Grenzkontrollen mehr zwischen den meisten EU-Ländern und Tschechien, daher ist die Einreise in der Regel unkompliziert. Es ist jedoch ratsam, sich vor der Reise über eventuelle Verkehrsregeln und Vorschriften zu informieren.
-
Wie ist die Einreise nach New York?
Die Einreise nach New York erfolgt in der Regel über den John F. Kennedy International Airport oder den Newark Liberty International Airport. Reisende müssen vor der Einreise ein elektronisches Einreiseformular ausfüllen und sich bei der Einreise einem Sicherheitscheck unterziehen. Es ist wichtig, die aktuellen Einreisebestimmungen und Visabestimmungen zu beachten.
-
Was benötigt man zur Einreise nach Kanada?
Was benötigt man zur Einreise nach Kanada? Um nach Kanada einzureisen, benötigt man in der Regel einen gültigen Reisepass. Je nach Staatsangehörigkeit kann auch ein Visum oder eine elektronische Reisegenehmigung (eTA) erforderlich sein. Zudem sollten Reisende über ausreichende finanzielle Mittel für ihren Aufenthalt verfügen und möglicherweise einen Nachweis über eine Reiseversicherung vorlegen können. Es ist außerdem ratsam, sich vor der Reise über die aktuellen Einreisebestimmungen zu informieren, da diese sich je nach Land und Reisezweck unterscheiden können.
-
Was sind die wichtigsten Herausforderungen für Länder bei der Umsetzung einer effektiven Flüchtlingspolitik?
Die wichtigsten Herausforderungen für Länder bei der Umsetzung einer effektiven Flüchtlingspolitik sind die Bewältigung der hohen Anzahl an ankommenden Flüchtlingen, die Integration der Flüchtlinge in die Gesellschaft und die Sicherstellung von angemessenen Lebensbedingungen für sie. Zudem müssen die Länder auch die öffentliche Meinung und politische Diskussion über Flüchtlinge berücksichtigen, um eine breite Unterstützung für ihre Politik zu gewinnen. Es ist entscheidend, dass die Länder kooperieren und gemeinsame Lösungen finden, um die Herausforderungen der Flüchtlingskrise zu bewältigen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.